Jungvolkbildung und Königinnenvermehrung
Für eine sinnvolle Völkerbeurteilung und -auslese empfiehlt der BGD im Verhältnis zu den Wirtschaftsvölkern, 50% Jungvölker zu bilden. Wenn Apfel, Raps und Berg-Ahorn blühen, ist der Zeitpunkt dafür ideal. Brut- und Sammelbrutableger funktionieren bereits ab der Löwenzahn-Vollblüte sehr gut. Auch für die Königinnenvermehrung ist die Blütezeit von Löwenzahn, Apfel, Raps und Berg-Ahorn optimal.
Die verschiedenen Methoden der Jungvolkbildung werden in den Merkblättern 1.4.2. – 1.4.7. detailliert beschrieben, die Königinnenvermehrung im Mini Plus (Handyvideo ) und im Laurenzkasten (Handyvideo ) in den Merkblättern 4.6.1. und 4.6.2. (www.bienen.ch/merkblatt ).
In der Betriebskonzept-Vorlage sind die wichtigsten imkerlichen Tätigkeiten übersichtlich dargestellt (inklusive Verlinkung zu Merkblättern und Videos):
- Für die Blütezeit von Löwenzahn
- Für die Blütezeit von Apfel, Raps und Berg-Ahorn