Links
Fachverbände
Die Fachverbände sind zwar eigenständig, doch sind deren Mitglieder in der Regel auch Mitglied einer Sektion von BienenSchweiz oder eines der anderen beiden Landesteilverbände in der Romandie oder im Tessin.
- Arbeitsgruppe naturgemässe Imkerei (AGNI) - Kollektivmitglied BienenSchweiz
- Buckfastimkerverband Schweiz (BIVS)
- Schweizerische Carnicaimker-Vereinigung (SCIV)
- Verein Schweizerischer Mellifera Bienenfreunde (VSMB) - Kollektivmitglied BienenSchweiz
- Schweizerischer Apitherapie Verein (SAV) - Kollektivmitglied BienenSchweiz
- Schweizerische Pollenimkervereinigung (SPIV)
- Varroa Hyperthermie Schweiz - Kollektivmitglied BienenSchweiz
- Verein Schweizer Wander-Imker (VSWI)
Landesverbände deutschsprachiger Imker
Institutionen
- apiservice gmbh - Beratungs- und Kompetenzzentrum des Schweizer Dachverbandes apisuisse
- Bundesamt für Landwirtschaft
- Bundesamt für Lebensmittelsicherheit und Veterinärwesen
- Zentrum für Bienenforschung (ZBF) in Liebefeld, Bern
- Institut für Bienengesundheit - Universität Bern
- Biologisches Institut für Pollenanalyse
- COLOSS - Internationale Vereinigung von Bienen-Forschungseinrichtungen mit Sitz in Bern
Gemeinsame Projekte
insektenretten.ch - Nachfolgeprojekt zur erfolgreichen Petition «Insektensterben aufklären» von Naturfreunde Schweiz, Dark Sky Switzerland, Schweizer Bauernverband und apisuisse
Imkereifachgeschäfte
-
VSI - Verband Schweizerischer Imkergerätehersteller und Imkereifachgeschäfte
- Bienen-Meier AG, Künten
- Bienen Roth und Co., Wila
- Imkereibedarf Wespi
- Imkerhof, Chur
- Richliwachs, Malters
- Imkereiartikel K. Schuler, Sattel
- Api-Center
- Pimatron
- bienenland.ch
- Dock-Gruppe
- Andermatt BioVet AG, Grossdietwil
- Apidea Vertriebs AG, Steinhausen
- Hostettler Spezialzucker AG, Zürich