Kalender Sektionen BienenSchweiz
Genetik in der Reinzucht
16.02.2023, 19:00 – 21:00 Uhr
«Genetische Besonderheiten der Honigbiene und deren Auswirkungen auf die Zuchtarbeit»
Kurs-/Lernziele
- Die Kursteilnehmenden kennen die wichtigsten Grundbegriffe aus der Zellbiologie und der Genetik.
- Die Kursteilnehmenden kennen die drei Mendelschen Regeln der Vererbung und können einfache Stammbäume analysieren.
- Die Kursteilnehmenden lernen Beispiele genetischer Besonderheiten der Honigbiene (Geschlechtsbestimmung, Mehrfachpaarung der Königin, mütterliches Erbe, Crossing-over etc.) kennen.
- Die Kursteilnehmenden setzen sich kritisch mit der Genetik auseinander.
Kursinhalte
- Grundbegriffe aus der Zellbiologie und der Genetik
- Die drei Mendelschen Regeln der Vererbung
- Einfluss von Genetik und Umwelt auf die Volkseigenschaften; Heritabilität von Merkmalen und Eigenschaften
- Genetische Besonderheiten der Honigbiene: Geschlechtsbestimmung, Mehrfachpaarung der Königin, Verwandtschaftsgrade in einem Bienenvolk, Stammbaum/ Pedigree, mütterliches Erbe, Crossing-over während der Meiose, Inzuchtdepression/ Heterosiseffekt
- Bedeutung der künstlichen Besamung für die Reinzucht; Unterschiede Standbegattung, Begattung auf einer A-Belegstation, 1-Volk-Besamung, 1-Drohn-Besamung
- Diskussion: Gefahren und Grenzen der Reinzucht
Veranstalter
Schweizerische Carnicaimker-Vereinigung (SCIV)Niels Michel
niels.michel@carnica.ch
www.carnica.ch