Presse
- Imkerschaft wehrt sich für Biodiversitätsflächen
- Blühflächen schenken und gemeinsam die Nahrungsgrundlage der Bienen verbessern
- Fast eine normale Honigernte im 2022
- Apisuisse unterzeichnet Absichtserklärung mit der Zuckerbranche
- Abschlussfeier eidgenössischer Fachausweis in Lyss
- 1. Schweizer Bienentag – neuer Treffpunkt für Bienenhaltende
- Winterverluste 21/22 bei Bienenvölkern in der Schweiz
- Weltbienentag am 20. Mai 2022
- Ein bienenfreundlicher Garten
- Bienenschutz hilft Honig- wie Wildbienen - DV BienenSchweiz 2022
- Grossteil der Bienenvergiftungen hätte vermieden werden können
- Magere Honigernte wegen schlechten Wetters; nur das Tessin blieb verschont
- Bienenschutzkurse erfolgreich gestartet
- Anfragen von Medien und Presse
- 16 Imkerinnen und 22 Imker freuen sich über ihr Diplom
- Winterverluste bei Bienenvölkern in der Schweiz
- Weltbienentag am 20. Mai 2021
- Bienen aktiv unterstützen und Mähverluste vermeiden
- Bienenvergiftungen lassen sich vermeiden
- Gegen Wiederzulassung des Pflanzenschutzmittels Gaucho
- 12 Imkerinnen und 17 Imker freuen sich über ihr Diplom