Erste Imkerinnen und Imker mit eidg. Fachausweis
Was für einige Glückliche am 11. Oktober 2014 anlässlich einer Informationsveranstaltung am Inforama in Zollikofen begann, konnte nun erfolgreich zu Ende geführt werden. Damals wurden nämlich unter rund 160 Interessierten die 24 Teilnehmer für den ersten Weiterbildungslehrgang zur Imkerin/zum Imker mit eidg. Fachausweis ausgelost.
In einem feierlichen Rahmen innerhalb des Imkerkongresses in Amriswil, konnten die 20 erfolgreichen Absolventinnen und Absolventen am 27. September 2018 ihre Diplome in Empfang nehmen. Es sind dies:
- Adolph Olivier, Zürich
- Bandi Isabelle, Biberist
- Bieri Martin, Kaltacker/Heimiswil
- Brägger-Ramseier Karin, Lanzenneunforn
- Brüschweiler Thomas, Hefenhofen
- Fischer Roberto, Lumino
- Gubser Iris, Flums
- Hürlimann Marcel, Bülach
- Kocher Vincent, Zofingen
- Kündig Heinrich, Detligen
- Meinherz Max, Grabs
- Meyer Florian, Horboden
- Obrist Jürg, Rüschlikon
- Portmann Nadja, Recherswil
- Rindlisbacher Beat, Basel
- Rufer Thomas, Recherswil
- Scheeder Martin, Basel
- Schmid René, Zuzwil
- Schwegler Martin, Menznau
- Wittwer-Staub Beat, Neuendorf
Wir gratulieren herzlich und freuen uns mit ihnen über den erfolgreichen Abschluss!
Link zur Medienmitteilung vom 8.10.2018
Die Schweizerische Bienen-Zeitung berichtet in der November-Ausgabe 2018 ausführlich über diese Diplomübergabe und den Imkerkongress.

Die ersten diplomierten Imkerinnen und Imker mit eidgenössischem Fachausweis, zusammen mit der Bayerischen Honigkönigin (Mitte), der Österreichischen Honigkönigin (rechts) sowie Mathias Götti Limacher, Zentralpräsident BienenSchweiz und Hanspeter Gerber, Geschäftsleiter Imkerbildung Schweiz GmbH (links aussen). Foto B. Hemminger