Futtervorräte kontrollieren

Überprüfen Sie (sobald das Schneeglöckchen blüht) die Futterreserven in Ihren Völkern. So früh im Jahr werden Magazine wegen den niedrigen Temperaturen meist nicht geöffnet. Die Einschätzung der verbleibenden Vorräte erfolgt durch Anheben oder Wägen der Beute. Wenn die Wabe beim Fenster (im Schweizerkasten) noch reichlich Futter enthält, kann der Imker beruhigt sein. Ist diese jedoch leer, ist eine visuelle Kontrolle nötig.

Fehlen Vorräte oder können Sie diese nicht abschätzen, ergänzen Sie welche. Ersetzen Sie leere Futterwaben durch volle und platzieren diese direkt am Brutnest. Stehen keine Reserve-Futterwaben zur Verfügung, legen Sie betriebseigenen Honig oder Futterteig direkt über dem Brutnest auf die Wabenschenkel.

Merkblatt 4.2. Fütterung  

Erste Minute im Film zu den Imkerarbeiten im 1. Halbjahr