Königinnenzucht und meine Imkerei, Zeitplanung und Qualitätssicherung, Stoff- und Pflegevölker,...
Hauptversammlung
Martin Dettli bringt uns die naturnahe Imkerei näher.
Ab 15.00 Uhr,
«Wie entsteht die Schweizerische Bienen-Zeitung?»
Max Meinherz, zeigt als...
Themen:
- Merkmale von gesunden und kranken Völkern
- Vorgehen bei Verdacht auf meldepflichtige...
Thema: Nahrungsbedarf, Trachtlücken und Trachtpflanzen
Begrüssung ab 19:30
Im Namen des Vorstandes landen wir euch Herzlich zur diesjährigen...
Jahreshauptversammlung
Traktanden gemäss Einladung.
Bitte zusammen fahren.
Entschuldigungen rechtzeitig an den Sekretär.
Dr. Thomas Golger zeigt die bisher kaum bekannten, hervorragenden Möglichkeiten von Apilarnil auf,...
Honig verfügt über eine ausserordentlich gute Wirkung auch bei der Entgiftung des Körpers. Bereits...
GV, anschliessend Vortrag durch Isabelle Bandi, Fachstelle Bienen
Hauptversammlung Seelandimker
Die Biene und ihre Gesundheit - wie wir sie dabei unterstützen
- Primärproduktionskontrolle
-...
"Rechte und Pflichte eines Imkers"
Anschliessend 128. GV
Das Kader des Imkervereins trifft sich zur jährlichen Sitzung.
Honigverarbeitung und Honigvermarktung
Eine vielversprechende alternative Methode zur Behandlung von Pflanzen ganz ohne Chemie, daher auch...
Letzte Bestellung Trinken: 19:45
Pünktlicher Sitzungsbeginn: 20:00
Material für Lehrbienenstand vorbereiten, Austausch der aktuellen Beobachtungen am Bienenstand,...
Allgemeine Umfrage des Beraterteams; Informationen des Bieneninspektors; Referat: Der Bienenschwarm
Generalversammlung
Generalversammlung Rest. Kreuz Lüterkofen
Ordentliche Generalversammlung, Beginn 20:00 Uhr,
Imbiss ab 19:00 Uhr (Bitte um Anmeldung).
1. Teil Traktanden gemäss Traktendenliste
2. Teil Referat zum Thema: Sommerbehandlung ohne...
Vortrag
Das gemeinsame Nachtessen findet ab 19:00 h statt. Anmeldung erforderlich.
mit gemeinsamem Mittagessen
Der Ausbildungskurs richtet sich an alle Bienenhalter, die sich Kenntnisse in der Leistungsprüfung...